Drehdurchführungen:
(Mehrweg)-Drehdurchführungen dienen zur Übertragung von Flüssigkeiten oder Gasen in oder aus drehenden oder schwenkenden Baugruppen von Maschinen oder Anlagen

Drehdurchführungen:
Drehdurchführungen können für einfache Zu- oder Ableitungen (1-Weg) oder mit kombinierter Zu- und Ableitung des Mediums (2-Wege) eingesetzt werden.

Mehrwege-Drehdurchführungen:
Mehrwege-Drehdurchführungen können für die Zu- und Ableitung von Medien in 2 bis 11 Kanälen eingesetzt werden. Die Medienkanäle sind dabei strikt zueinander abgedichtet und können unabhängig voneinander mit unterschiedlichen Drücken und Medien beaufschlagt werden.
Alle Drehdurchführungen
Was ist eine Drehdurchführung?
Drehdurchführung Typ RL-ND – Neues Design mit Faltenbalgpatrone, feststoffgeschmierte Kugellager, für universellen Einsatz




Drehdurchführung Typ RL-ND – Modulares Design mit Faltenbalgpatrone, feststoffgeschmierte Kugellager, für universellen Einsatz




Drehdurchführung Typ ND – Neues Design mit Faltenbalgpatrone, kugelgelagert, für universellen Einsatz




Drehdurchführung Typ MD – Modulares Design mit Faltenbalgpatrone, kugelgelagert, für universellen Einsatz




Drehdurchführung Typ G-ND – Neues Design mit Faltenbalgpatrone, Graphitgleitlager, für universellen Einsatz




Drehdurchführung Typ G-MD – Modulares Design mit Faltenbalgpatrone, Graphitgleitlager, für universellen Einsatz


Drehdurchführung mit Vollflanschgehäuse, Faltenbalgpatrone für universellen Einsatz


Drehdurchführung mit geringem Durchmesser für Wasser


Drehdurchführung für Werkzeugmaschinen


Drehdurchführung mit Aluminium-, Edelstahl- oder Messingausführung für Luft, Vakuum, Hydrauliköl


Drehdurchführung für hohen Druck und hohe Drehzahlen


Drehdurchführung in Edelstahlausführung für Wasser


Drehdurchführung in Aluminium- oder Messingausführung für Wasser
Alle Mehrwege-Drehdurchführungen
Was ist Mehrwege-Drehdurchführung?

Mehrwege-Drehdurchführung für Pneumatik mit durchgehenden Wellen


Mehrwege-Drehdurchführung für durchgehende Wellen


Mehrwege-Drehdurchführung für Wasser, Luft, Vakuum und Hydrauliköl mit elektrischem Schleifringüberträger


Mehrwege-Drehdurchführung für Wasser, Luft, Vakuum und Hydrauliköl


Mehrwege-Drehdurchführung für Wasser, Luft, Vakuum und Hydrauliköl


Mehrwege-Drehdurchführung für Pneumatik mit Schleifringüberträger


Mehrwege-Drehdurchführung für Pneumatik
Gerne beraten oder unterstützen wir Sie bei Ihrer Auswahl. Rufen Sie uns einfach an!
Produktgruppen
Drehdurchführungen, Mehrwegedrehdurchführungen und Rohrdrehgelenke
Anwendung
Drehdurchführungen und Rohrdrehgelenke dienen zur Übertragung von Flüssigkeiten oder Gasen in oder aus drehenden oder schwenkenden Baugruppen von Maschinen oder Anlagen.
Funktion
Einsatzgebiete
- Kühlwalzen
- Heizwalzen
- Heizmediumzuführung in Trocknungsgeräte
- Reinigungsanlagen
- Versorgung von Aktuatoren auf drehenden Portalen
- Kühlung von Ofenrollen
- Kalander und Extruder
- Medienzuführung zu beheizten oder gekühlten
Mischern, Knetern, Kochern, Mühlen, Pelletierern, Schnecken, etc. - bewegliche Rohrleitungen
Medien
- Hydrauliköle
- Wasser
- Pneumatik/Druckluft
- Elektrisch
- Vakuum
- Dampf
- Wärmeträgeröle
- ungiftige Gase
- und viele mehr
Anwendung / Konstruktive Möglichkeiten
Drehdurchführungen können für einfache Zu- oder Ableitungen (1-Weg) oder mit kombinierter Zu- und Ableitung des Mediums (2-Wege) eingesetzt werden.
1-Weg
Einfache Zu- oder Ableitung
2-Wege
Kombinierte Zu- und Ableitung / feststehendes Innenrohr
2-Wege
Kombinierte Zu- und Ableitung / rotierendes Innenrohr